
"Dein Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren."
- Johann Heinrich Pestalozzi -
Wald, Wiesen und Flüsse mit allen Sinnen bei jedem Wetter gemeinsam entdecken und erkunden,
basteln, spielerisch lernen - ohne Wände, ohne Begrenzung!
Spannende Geschichten, Spiele, Experimente und Entdeckungen warten hier auf Kleine und Größere.
WANN?
montags 15:00-16:30 Uhr - 6 Termie pro Block innerhalb von 2 Monaten
(!donnerstags finden aktuell keine Termine statt - bei Interesse an diesem Tag, schreib mir gerne.
​
Auf Grund eines Umbaus macht die Naturspielgruppe Winterpause bis voraussichtlich März 2024.
Workshops finden zwischenzeitlich statt. Infos dazu bekommst du gerne über WhatsApp oder per Mail.
Schreib mir gerne!
​
Anmeldung notwendig!
Nach Absprache auch Beginn während eines bestehenden Blocks möglich.
​
ALTER?
ca. 1-4 Jahre
​
PREIS?
6 Termine im Block
EUR 55,00
​
TREFFPUNKT?
Da wir unterschiedliche Lebensräume (Wald, Wiesen, Flüsse) erkunden,
treffen wir uns nicht immer am selben Ort.
Wir haben allerdings einen Waldplatz in 6610 Wängle, bei dem wir die meiste Zeit verbringen.
Nach Anmeldung bekommst du sämtliche genaueren Infos zugeschickt.
​
BEGLEITPERSON:
Dein/e Kind/er müssen immer von EINER erwachsenen Person begleitet werden.
Der Schwerpunkt liegt hier vor allem auf der Interaktion zwischen unseren Kindern und uns.
Und du wirst überrascht sein, welche Wunder in unserer Natur auf uns warten,
die wir im Alltagsstress gar nicht mehr wahrnehmen.
Dabei ist es ganz egal, ob Mama, Papa, Opa, Oma, Onkel,
Tante oder ein/e Pate/in begleitend dabei sind - wechselt euch auch gerne ab!
​
ABLAUF?
Nach deiner verbindlichen Anmeldung bekommst du alle wichtigen Informationen und eine Einladung zu einer WhatsApp-Gruppe auf die von dir genannte Telefonnummer zugeschickt
(hast du kein WhatsApp bekommst du alle Infos per Mail bzw. SMS).
Hier informiere ich alle Teilnehmer rechtzeitig über den Treffpunkt oder sonstige wichtige Informationen.
Der Treffpunkt ist immer rund um 6600 Reutte und
ist entweder im Wald, auf Wiesen oder an einem Fluss. Auf dem Weg von dem jeweiligen Parkplatz zum eigentlichen Treffpunkt sucht dein Kind einen Waldschatz (irgend ein Teil aus dem Wald, was dein Kind gerade begeistert) für unser Waldmskottchen "Schnüffel" - der bei allen Kindern ein Highlight im Begrüßungskreis darstellt.
Anschließend wird gemeinsam gejausnet (Jause bitte selbst mitbringen) und sobald wir gestärkt sind,
gilt es unsere Umgebung zu erkunden. Mit Spielen, Aufgaben und Geschichten wird die Neugierde geweckt, spielerisch gelernt und der Sozialsinn in der Gruppe geprägt. Auch wird den Kindern beim gemeinsamen Freispiel die Möglichkeit gegeben, ihren eigenen Entdeckerdrang zu fördern und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.
​
Dabei ist es ganz egal, ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit -
gerade die verschiedenen Witterungseinflüsse machen die Naturplätze jedes mal aufs Neue
so spannend und interessant und es wird nie langweilig.
​
Damit dein Kind auch die Möglichkeit hat, die Natur mit allen Sinnen und bei jedem Wetter kennen zu lernen,
solltest du tatsächlich nach Möglichkeit auch bei jeder Witterung kommen.
Ganz nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung"
würde dein Kind sonst durchaus viel verpassen.
Welche Kleidung für welches Wetter geeignet ist,
findest du im PDF "Ausrüstung & wichtige Infos" zum Download unten.
​
NOCH FRAGEN?
Schreib mir gerne eine Nachricht an
info@beduerfnisreich.at oder per WhatsApp unter T: 0043-(0)676-7570288
und ich beantworte dir gerne all deine Fragen!